Fachbeitrag - 20.06.2023 ME/CFS: Im toten Winkel des Gesundheitssystems Menschen mit ME/CFS leiden auf vielen Ebenen: Sie sind körperlich krankhaft entkräftet, mit vielfachen Schmerzen, Reizüberempfindlichkeit, mental schnell kraftlos, sozial isoliert und obendrein stigmatisiert, da die Öffentlichkeit und viele Ärzte die Krankheit nicht kennen oder schlicht ignorieren. Der Grund: Eine klare Diagnostik und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen ist schwer – auch, weil noch kein Biomarker gefunden wurde, der ME/CFS…
Pressemitteilung - 15.06.2023 Mehr Tempo bei Digitalisierung im Gesundheitswesen Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin mit Expertinnen und Experten über die elektronische Patientenakte und die Gesundheitsdatennutzung. Durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnten Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessert werden.
Pressemitteilung - 19.05.2023 Ausgabe von elektronischem Heilberufsausweis ab sofort möglich Mit dem elektronischen Heilberufsausweis erhalten Pflegekräfte, Hebammen und Physiotherapeuten sicheren Zugang zu digitalen Gesundheitsdaten und Anwendungen der Telematikinfrastruktur. Anträge sind online über das elektronische Gesundheitsberuferegister zu stellen.
Pressemitteilung - 15.05.2023 Erste Verhandlungen zum Universitätsklinikverbund Heidelberg-Mannheim Das Land und die Stadt Mannheim haben Gespräche zum Universitätsklinikverbund Heidelberg-Mannheim gestartet. Der Verbund soll die medizinische Versorgung in der gesamten Region verbessern und Maßstäbe in Forschung und Lehre setzen.
Pressemitteilung - 12.05.2023 Bereitschaftsdienstärzte von der Sozialversicherung befreien Gesundheitsminister Manne Lucha begrüßt die Initiative der Länder im Bundesrat, die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten in Notfallpraxen weitgehend von der Sozialversicherungsbeitragspflicht zu befreien. Die Arbeit in den Notfallpraxen kann nur mit zusätzlichen approbierten Ärztinnen und Ärzten aufrechterhalten werden.