Die Wanderausstellung „Gemeinsam für Gesünder“ macht Station in Freiburg und ist vom 3.-8. November im Freiburger Hauptbahnhof zu sehen.
Verschiedene Präsentationsflächen zeigen in Text, Grafik, Video und Audio, wie in Baden-Württemberg am Zukunftsthema „Gesundheit“ gearbeitet wird. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen umfassenden Einblick in die Themen der Gesundheitswelt. Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Welche Rolle spielt Digitalisierung? Wie werden Innovationen umgesetzt und was bringen sie den Bürgerinnen und Bürgern? Warum ist der Gesundheitsstandort auch aus beruflicher Sicht attraktiv?
Im Rahmen der Ausstellung laden wir Sie herzlich zum Auftaktevent ein. Dazu heißen wir Sie am Donnerstag, 3. November 2022 ab 17:30 Uhr im Hörsaal der Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg willkommen.
Unsere eingeladenen Expertinnen und Experten widmen sich dann der Frage: „Translation neu gedacht: Wie kommt Innovation in die Medizin“. Wir wollen darüber sprechen, welche Ansätze bereits umgesetzt werden, um neue Therapien schneller zu den Patientinnen und Patienten zu bekommen, wie die Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern optimiert werden kann und wie neue Ideen in Start-ups oder der Industrie umgesetzt werden. Wir freuen uns über Expertinnen und Experten aus der Freiburger Region und spannende Erfahrungsberichte. Kommen Sie vorbei!
Hinweis: Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht sowie eine Testpflicht für alle Gäste des Universitätsklinikums!
Ab 17:30 Uhr | Einlass und Empfang
Moderation: Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführung BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
18:00 – 18:10 Uhr | Begrüßung und Einführung zum Translation Hub in Freiburg
18:10 – 18:20 Uhr | Impuls: Die Early Clinical Trial Unit – wie Digitalisierung klinische Studien beschleunigt
18:20–18:30 Uhr | Impuls: Exzellenz in der Arztausbildung – Wie bringen wir Innovationen in die Fläche?
18:30–18:40 Uhr | Impuls: Beispiel opto biolabs – wie aus der Idee ein Start-up wird
18:40 – 19:15 Uhr | Podiumsdiskussion
Ab 19:00 | Anschließendes Get-Together mit Stakeholdern aus der Region und Austausch mit anwesenden Projekten aus dem Forum Gesundheitsstandort
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.